Sie können eine neue Online-Banking-PIN direkt am Geldautomaten Ihrer Sparkasse anfordern. Einzige Voraussetzung: Sie kennen Ihren Anmeldenamen. Folgen Sie der Anleitung und fordern Sie Ihre neue PIN Schritt für Schritt an Ihrem nächsten Geldautomaten an.
Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann geringfügig abweichen.
Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren gesperrten Online-Banking-Zugang an über 22.000 Sparkassen-Geldautomaten der Sparkassen-Finanzgruppe entsperren können – auch an Ihrem Geldautomaten in Ihrer Nähe. Die Voraussetzung: Sie kennen Ihren Anmeldenamen.
Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann geringfügig abweichen.
Find Tutorials in English
Do you need help with your online banking? Simply use our clear step-by-step instructions.
Nicht verwechseln – Online-Banking-PIN mit App-Passwörtern:
Sie haben die Online-Banking-PIN für Ihr Online-Banking vergessen? Sie benötigen die Online-Banking-PIN, um Zugang zu Ihrem Sparkassen-Konto zu erhalten. Verwechseln Sie die Online-Banking-PIN nicht mit den App-Passwörtern für die App Sparkasse und die S-pushTAN-App oder der Geheimzahl (Karten-PIN) Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte).
Online-Banking-Zugang gesperrt:
Wenn Sie Ihre Online-Banking-PIN für das Online-Banking dreimal falsch eingegeben haben, ist der Zugang aus Sicherheitsgründen vorläufig gesperrt.
Es besteht die Möglichkeit, die Sperre Ihrer Online-Banking-PIN aufzuheben. Greifen Sie dazu erneut auf Ihr Online-Banking zu. Geben Sie zweimal die korrekte Online-Banking-PIN plus eine gültige TAN ein. Statt einer TAN können Sie auch eine Auftragsfreigabe in der S-pushTAN-App erteilen.
Wenn Ihnen Ihre Online-Banking-PIN nicht mehr einfällt, können Sie über den Link „Online-Banking-PIN vergessen“ die Zugangsdaten anfordern. Alternativ können Sie den Link „Zugangsdaten vergessen“ im Anmeldebereich nutzen.
Sollten Sie an dieser Stelle die Online-Banking-PIN erneut fehlerhaft eingeben, wird der Online-Banking-Zugang aus Sicherheitsgründen gesperrt. Wie Sie die Online-Banking-PIN-Sperre aufheben, erfahren Sie in der Anleitung „Online-Banking-PIN-Sperre aufheben“.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.