Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Hauptgeschäftsstelle

Stadtsparkasse Schwedt
Dr.-Theodor-Neubauer-Str. 44
16303 Schwedt/Oder

Unsere BLZ und BIC
BLZ17052302
BICWELADED1UMX
Ein großes Dankeschön

Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung der Weihnachtsspendenaktion 2024.

Nach Aufstockung der eingegangenen Spenden durch die Stadtsparkasse Schwedt konnte ein Betrag von insgesamt 30.000 EUR an den Theater Stolperdraht Kinder und Jugendtheater e. V. und den Verein „Auf dem Drachenkopf“ e. V. (je 15.000 EUR) ausgezahlt werden.

v. l. n. r.: Juliane Eisenblätter, Annette Clauß, Dagmar Kubisch (vom Theater Stolperdraht), stellv. Vorstandsmitglied Torsten Wegner, Sabrina Daniel (vom Ambulanten Hospizdienst), Vorstandsmitglied Susanne Klotzek

Pressemitteilung

Weihnachtsspendenaktion – erfreuliches Ergebnis

„Die Spendenfreudigkeit der Schwedter übertraf unsere Erwartungen.“ Die Stadtsparkasse Schwedt bedankt sich bei den Schwedtern für die großzügige Unterstützung der Weihnachtsspendenaktion 2024.

Projekte

Diese Projekte haben wir unterstützt und gleichzeitig Freude geschenkt!

Die Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Schwedt startete im Oktober 2024 ihre erste Weihnachtsspendenaktion, um Projekte in der Region zu fördern. 

Theater Stolperdraht Kinder- und Jugendtheater in Schwedt e. V.

 

Ambulanter Hospizdienst
Auf dem Drachenkopf e. V.     

 

Stiftergemeinschaft

Die Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Schwedt

Unsere Stiftergemeinschaft

Engagieren auch Sie sich als dauerhafter gemeinnütziger Stifter in unserer Region!

  • gegründet im Juli 2017
  • bietet Ihnen die Möglichkeit einfach, unbürokratisch und kostengünstig Ihre eigene Unterstiftung zu errichten 
  • bündelt das Wirken vieler Stifter in unserer Heimat für verschiedenste, individuell bestimmbare Zwecke 
  • professionelle Verwaltung 
  • fördert die Lebensqualität in der Region

Individuell.

Wählen Sie ihren eigenen Stiftungszweck! Wechsel innerhalb der in den Stiftungssatzung aufgeführten gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken möglich.

Stiftergemeinschaft

Brücken bauen. Gemeinsam. Füreinander. Miteinander.

Stiftungsgründung

Nie war es einfacher, eine steuerlich geförderte Stiftung zu errichten.

Steuerliche Förderung

Stiftungsbeträge können als Sonderausgabe bei der Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden. Es fällt keine Schenkungs-/ Erbschafts- oder Ertragssteuer an.

Gute Gründe

Gute Gründe für die Errichtung einer Stiftung

  • Mit einer Stiftung kann ich ein persönliches Andenken an meine Vorfahren, meinen Lebenspartner oder mich selbst schaffen.
  • Mit einer Stiftung kann ich meiner Heimat etwas Gutes tun und über mein Leben hinaus wirken.
  • Mit einer Stiftung in der Stiftergemeinschaft kann ich mit den Erträgen aus meinem Vermögen eine von mir bestimmte Einrichtung fördern. Besonders gut finde ich, dass ich mich nicht dauerhaft festlegen muss, sondern jederzeit eine andere Einrichtung fördern kann.
  • Mit einer Stiftung übernehme ich gesellschaftliche Verantwortung und kann
    etwas von dem weitergeben, was ich selbst im Leben bekommen habe.Stiften kann ich entweder anonym oder mit öffentlichem Bekenntnis – dies ist meine freie Entscheidung.
  • Eine Stiftung gilt ewig; viele Stiftungen haben Jahrhunderte überdauert und wirken noch immer segensreich.
  • Als Stifter werde ich vom Staat belohnt, denn die Stiftungsbeträge können steuerlich geltend gemacht werden.

Stiftungsbroschüre

Informieren Sie sich in der Broschüre über das Stiften und Zustiften im Geschäftsgebiet der Stadtsparkasse. Gemeinsam können wir vieles bewegen.

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Lebenssituation einzelner oder die einer Gemeinschaft nachhaltig zu verbessern.

Unsere Stiftungsmanagerin unterstützt Sie gern und ebnet Ihnen den Weg für Ihr gemeinnütziges Engagement.

 

Odette Strutzke

Stiftungsmanagement

Telefon: 03332 289-144­

E-Mail: odette.strutzke@­ssk-schwedt.de

Fragen und Antworten

Fragen & Antworten

Welche Projekte kann ich dieses Jahr unterstützen?
  • Sie möchten gern Kinder in der Region unterstützen und Freizeitmöglichkeiten fördern? Spenden Sie insbesondere für den Verein "Theater Stolperdraht Kinder- und Jugendtheater in Schwedt e. V.", um das Weihnachtsmärchen im Jahr 2025 zu einem großen Erfolg machen zu können.
  • Helfen Sie dem ehrenamtlichen Verein "Auf dem Drachenkopf" e. V., um den ambulanten Hospizdienst für den Raum Schwedt auszubauen. Gut ausgebildete ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiter entlasten vor allem im häuslichen Umfeld die Familie bzw. Nahestehende durch Gespräche, Spaziergänge, Sitzwachen oder einfach Dasein. 
Was ist eine Verdopplungsaktion?

Die Stadtsparkasse Schwedt spendet mit Ihnen und legt bis zu 100 Euro obendrauf. Bei Spenden unter 100 Euro wird der Beitrag sogar verdoppelt. Insgesamt stehen 10.000 Euro zur Verfügung.

In welchem Zeitraum läuft die Aktion?

Sie können vom 31.10.2024 bis 31.12.2024 spenden und Gutes tun.

Ist meine Spende steuerlich absetzbar?

Ja, Stiftungsbeträge können als Sonderausgabe bei der Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden. Es fällt keine Schenkungs-/ Erbschafts- oder Ertragssteuer an.

Spendenbescheinigungen stellt die DT Deutsche Stiftungstreuhand AG bei Spenden ab 301 EUR aus. Für Beträge bis einschließlich 300 € wird Ihr Kontoauszug als Nachweis vom Finanzamt akzeptiert.

Gibt es einen Mindestspendenbetrag?

Jede Hilfe zählt! Sie können so viel spenden, wie Sie möchten, um das jeweilige Projekt zu unterstützen und Träume wahr werden zu lassen.

Wie kann ich spenden?

Vorgedruckte SEPA-Spendenzahlscheine liegen für Sie in der Geschäftsstelle bereit. Sie können auch gern online überweisen: 

Spendenkonto: 
Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Schwedt
IBAN: DE 86 1705 2302 0130 0130 05
Verwendungszweck: Spendenaktion, <Theater> oder <Hospiz>,
(zzgl. Name und Adresse für Spendenquittung)

Oder Sie nutzen die Spendenplattform der Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Schwedt und lassen sich den Betrag von Ihrem Konto per Lastschrift einziehen.

Jetzt gemeinsam Gutes tun!

Sie möchten Gutes tun, wissen aber nicht wie? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit Ihrem Ansprechpartner.

 Cookie Branding
i